Hervorragende Bildqualität Full-HD (Video & Bild)
PES PILOT HDpro
Der neue Maßstab für Videoendoskopie am Arbeitsplatz
Das PES PILOT HDpro setzt als portables Videoendoskopiesystem Maßstäbe in puncto Bildqualität, Handhabung und Funktionalität. Anspruch des PES PILOT HDpro ist es, die endoskopische Untersuchung weiter zu vereinfachen und qualitativ zu verbessern. Die Grundlage dafür bilden ein Touchscreen ohne Kontrastverlust und neuste Full-HD CMOS Chiptechnologie.
Kompaktes Handling mit neuster Kameratechnologie
Der schwenkbare Touchscreen und die kompakte Größe erlauben die Integration direkt im Arbeitsfeld. Zusätzlich zum PILOT-Screen können zwei weitere Monitore angeschlossen werden. Auf diese Weise kann ein z. B. ein schräg hinter dem Patientenstuhl angebrachter Arzt-Monitor das Endoskopieren vereinfachen. Der Patienten-Monitor kann jederzeit unterdrückt werden.
Das PES PILOT HDpro verwendet neuste C-MOS-Kameratechnologie mit Full-HD-Auflösung (wahlweise 4K). Mehrere Kameras, wie z. B. eine integrierte Mikroskopkamera können mit Schaltautomatik zwischen den Kameras integriert werden.
- Anschluss von 2 weiteren Monitoren
- Verwalten und Ansteuern mehrerer Kameras
- Touchscreen ohne Kontrastverlust
- Kamera mit Full-HD Auflösung (1920 x 1200), wahlweise 4K

Komplette Funktionalität, einfachste Bedienbarkeit
Das Gerät lässt sich intuitiv bedienen. Die Foto-/Videoauswahl erfolgt per Fußschalter oder per Auslöser auf dem Touchscreen. Anschließend können die Befunde direkt mit dem Finger auf dem PILOT-Bildschirm markiert werden.
Alle Funktionen, wie z.B. Bildauswahl oder Zoom, entsprechen der Bedienung einer App auf dem Smartphone.
- Bedienung am Touchscreen per Fingertip-Steuerung, per Maus oder optionaler Gestensteuerung
- Fotoaufnahme während Videoaufnahme möglich
- Touchscreen mit Handschuhen bedienbar

Netzwerkintegration
Die Einbindung erlaubt den vollautomatischen Austausch von Patientendaten mit der Praxis-EDV oder dem KIS. Zudem können Befunde per LAN an den Drucker gesendet, direkt auf USB-Stick oder internen Speicher gesichert werden.
Zahlreiche EDV- und Verbindungsschnittstellen runden die technischen Stärken des PES PILOT HDpro ab.
- Einfache Installation in Praxisrechner (z.B. Medistar, Turbomed, Albis, tomedo etc.) über GDT-Protokoll
- Vollständige Integration in KIS und PACS über Standardschnittstellen (HL7, DICOM-konform) möglic
- Optionale Übertragung von Videodaten, Kommunikation mit Worklists (z.B. DICOM Video, DICOM Worklists)
- Automatische Auftragserkennung des Praxisrechners, alternativ auf Knopfdruck
Software
- Otopront Picture Enhancement (OPE) verwendet histologisch-physikalische Erkenntnisse, um Gewebestrukturen durch die differenzierte Nutzung von blauen und grünen Spektralanteilen detaillierter darzustellen. Das Verfahren macht sich den Effekt des unterschiedlichen Absorptionsvermögens von Kapillargefäßen und umgebendem Gewebe zunutze. Mit dieser Technologie lassen sich auffällige Gefäß- und Gewebemuster optisch hervorheben.

- Video Schnitttool - Sequenzen können an beliebiger Stelle im Video geschnitten und auch als neues Video extrahiert werden. Deutliche Zeitersparnis sowie Inanspruchnahme von deutlich weniger Speicherkapazität der Praxis-EDV oder des KIS Frame by Frame Analyse des Videos für eine einfache Vergleichsdiagnose.

- Patientendaten können direkt auf dem internen Speicher oder auf einem USB-Stick gespeichert werden. Darüber hinaus können die Daten automatisch mit der Praxis-IT oder dem KIS ausgetauscht werden. Untersuchungsvergleich: Die intuitive Vergleichssoftware erleichtert den Vergleich von Bildern des Patienten bei der Diagnostik.
PES PILOT HDpro
Gewinner des German Design Award 2022
Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rat für Formgebung. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft.
Die »Winner«-Auszeichnung des German Design Award würdigt hervorragende und vorbildlich umgesetzte Gestaltungsleistungen im Kontext einer spezifischen Kategorie. Pro Kategorie wird eine angemessene Anzahl an Designerzeugnissen als »Winner« prämiert. Diese werden in jeder Kategorie des German Design Award von einer eigenen Fachjury ausgewählt.
"Das »PES PILOT HDpro« ist ein hochmodernes medizinisches Gerät zur videoendoskopischen Untersuchung, kommt ohne sichtbare Knöpfe aus und wird zeitgemäß und komfortabel über den frontseitig angebrachten, schwenkbaren Touchscreen bedient." - Jurybegründung

Ausstattungsdetails

Das PES PILOT HDpro ist in 15,6" und 21" verfügbar

Frame by Frame Analyse Picture Grabbing

Einfache Datenübertragung

Workflow-Optimierung: Bedienung durch Gestensteuerung
Videobeispiel
PES PILOT HDpro - Beispiel-Video
Gezeigt wird eine Aufnahme des Otopront PES PILOT HDpro in Full-HD.
Verwendet wurde ein starres Endoskop mit 0° und 4mm Durchmesser an der PILOT-Kamera mit Full HD-Auflösung.
Das Video wurde nicht nachbearbeitet und entspricht den PES PILOT HDpro Originalaufnahmen.